„Wann hört es endlich auf zu dauern?“, lautete die Frage der vergangenen beiden Jahre. Nun ist es endlich soweit. Am 6. November startet in Oberwang der 13. Martinimarkt und bietet als herbstlicher Fixpunkt wiederum ein reichhaltiges Programm beim Gasthof „Zum fidelen Bauern“ und entlang des Weges. Ab 10 Uhr vormittags fährt Oberwang mit kulinarischen Schmankerln von frisch gebackenen Bauernkrapfen und Pofesen über Likör- und Schnaps bis hin zu Grill-, Käse- Fisch- und Wurstspezialitäten alles auf, was das Herz begehrt. Es präsentieren sich die Handwerkstandln in der wetterunabhängigen Stockhalle und offerieren Bastelarbeiten, Gebrauchs- und ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: topnews
Florian Schnetzer / Lorenz Petutschnig holen Silber in Graz
Beim top besetzten PRO 160 Turnier in Graz erobern Flo Schnetzer und Lo Petutschnig mit einer starken Leistung die Silber Medaille. Nach zwei klaren Auftaktsiegen kam es bereits im Viertelfinale zum Duell mit der Nummer 2 des Turniers Friedl/Trummer. In einem packenden Spiel können sich Flo und Lo mit 2:1 durchsetzen. Im Semifinale folgte ein knapper 2:0 Erfolg die Youngstars Hammaberg/Berger. Im Finale kam es zum bereits vierten Duell in dieser Saison mit Vizeweltmeister Clemens Doppler mit Partner Thomas Kunert. Lo und Flo erwischten einen Traumstart und sicherten sich am vollen Center Court ... Mehr lesen »
Silber zum Saisonstart für Petutschnig/Schnetzer
Flo Schnetzer und Lo Petutschnig starteten dieses Wochenende auf der win2day Beachtour in Podersdorf richtig stark in die neue Beachsaison. Beim Top besetzten Turnier mit internationaler Beteiligung, musste sich das Duo nur im Finale Xandi Huber und Christoph Dressler geschlagen geben und eroberten somit Silber. Nach zwei souveränen Siegen in der Gruppenphase traf man im Viertelfinale auf Pascariuc/Leitner. Vor allem durch starke Block und Defense Aktionen konnte man auch dieses Spiel mit 2:0 gewinnen und stand dadurch ohne Satzverlust im Semifinale. Dort kam es zum Duell gegen die tschechische Paarung Bercik/Dzavaronok. Mit der ... Mehr lesen »
Verein Freiraum plant Geodom Gewächshaus Projekt
Freiraum Projekt „Geodom Gewächshaus“ Freiraum, der gemeinnützige Verein für freie Bildung, Kunst und Kultur hat sich im Januar 2022 in Mondsee unter der Leitung der freiberuflichen Pädagogin Kathy Sollmann gegründet. Nun starten sie ihr erstes größeres Projekt. Ziel des Vereins Freiraum ist neben der Erhaltung der Freude an freier Bildung, auch die Nachhaltigkeit und Entwicklung einer gesunden Lebensführung. Zu diesem Zweck möchten sie mit freiwilligen Helfern, mit ihren jungen Vereinsmitgliedern ein Geodom Gewächshaus errichten, in dem sie ihr eigenes Gemüse anbauen, regelmäßig pflegen, ernten und gemeinsam verwerten. „Ausdauer und Verantwortung gehört zu den ... Mehr lesen »
Oberhofen „ergrünt“
Rechtzeitig zur im September anstehenden Gemeinderatswahl gibt nun auch in der Irrsee-Gemeinde erstmals eine Grüne Gemeindegruppe ihre Kandidatur bekannt. Als Auftaktveranstaltung wurde ein offenes Diskussionsformat gewählt, welches regen Zuspruch fand. Mit vielen Anregungen und Wünschen aus der Bevölkerung geht die junge Gruppe nun im Herbst voll motiviert an den Start! Oberhofen erlebt durch seine idyllische Lage am Irrsee und die verkehrsgünstige Anbindung seit Jahren eine stark steigende Bevölkerungszahl (1.696 mit Stichtag 1. Jän. 2021, + 213 seit 2009!). Einhergehend damit stößt die Infrastruktur, wie etwa Schule und Kindergarten, bereits an die Kapazitätsgrenze. Nutzungskonflikte ... Mehr lesen »
Franz Buchner ist neuer Rotary-Präsident
Freundschaft und Engagement: Franz Buchner ist neuer Rotary-Präsident Der Rotary Club Mondseeland hat einen neuen Präsidenten: Der Versicherungsmakler und Finanzexperte Franz Buchner (43, links) hat zum 1. Juli die Präsidenten-Kette von seinem Vorgänger Roman Esterbauer (63) übernommen. Ein Jahr lang verantwortet Franz Buchner nun die Vorträge, Veranstaltungen und Wohltätigkeitsprojekte des Clubs. „Schwerpunkte meiner Präsidentschaft sind ein verstärktes Engagement im Bildungsbereich und Vorträge namhafter Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft“, sagt er, „wir werden uns aber auch weiterhin intensiv regional als auch auf internationaler Ebene für Menschen in Not einsetzen.“ Zudem genießen es die Rotarier, ... Mehr lesen »
Mondseer Jedermann startet nach der Zwangspause wieder im Vollbetrieb
„Unter fast normalen Bedingungen“ finden heuer die Aufführungen des Mondseer Jedermanns auf der Freilichtbühne im legendären Karlsgarten statt. Die Spielsaison 2021 startet mit der Premiere am 10. Juli um 20.30 Uhr. Nach der Komplett-Absage im Vorjahr freuen sich die Veranstalter enorm auf den Neustart. Dieser erfolgt – so wie überall – mit Auflagen: Nur getestete, geimpfte oder genesene Personen können in diesem Jahr das Mysterienspiel besuchen, und auch für alle Mitwirkenden gilt die 3-G-Regel. Seit der Uraufführung des Mondseer Jedermanns im Jahr 1922 gab es nur zwei Unterbrechungen: während des zweiten Weltkriegs und ... Mehr lesen »
Innovative PV-Lösung in Oberwang – Schotterabbaubetrieb Grabner
Die Klima- und Energiemodellregion Mondseeland ist eine von über 90 Modellregionen in ganz Österreich, die jeweils in ihrem Gebiet Energie- und Klimaschutzthematiken vorantreiben. Es ist ein großes Anliegen, Pionierunternehmen im Bereich Ökologiebewusstsein der Bevölkerung vorzustellen und diese sichtbar zu machen, um einen notwendigen Wertewandel zu beschleunigen. Dieses Umdenken ist im Sinne des Klimaschutzes notwendig, denn aktuell überschreiten die Klimaschutzwerte in Österreich den vorgeschriebenen der Regierung noch um ein Vielfaches. Es ist schon einigermaßen überraschend, dass ausgerechnet in einem Schotterabbaubetrieb innovative energetische Lösungen umgesetzt werden. Die Familie Grabner, ein Familienbetrieb seit 1978 in der ... Mehr lesen »
Mondseelandgemeinden setzen sich für neue Lösungen im öffentlichen Nahverkehr ein
Die BürgermeisterInnen sind sich einig – der öffentliche Personennahverkehr, kurz ÖPNV, muss gerade in ländlichen und zersiedelten Gebieten künftig neu gedacht werden. Die letzten Monate zeigten intensiv, dass aktuelle, besonders herausfordernde globale Krisen massiven Druck auf unterschiedliche Gesellschaftsbereiche ausüben. Verhaltensänderungen der Menschen bilden die Basis für neue Wege, aber nicht, ohne die notwendigen Strukturen und Angebote dafür zu schaffen. Dass der traditionelle, starre Linienverkehr des ÖPNV nicht mehr zeitgemäß ist und die Bedürfnisse der Bevölkerung keineswegs abdeckt, wurde mit den Gemeinden schon seit längerer Zeit intensiv diskutiert. Ein Busshuttle als Lösung? Die Digitalisierung ... Mehr lesen »
Beachvolleyball Saisonstart für Florian Schnetzer
Es geht richtig los! Flo Schnetzer und Lo Petutschnig starten kommende Woche in ihre zweite gemeinsame Beachvolleyball-Saison. Am Dienstag geht es mit dem Flieger nach Sofia/Bulgarien um dort beim FIVB World Tour 1 Star anzugreifen. Nach intensiven Trainingsmonaten und den Erfolgen im Schnee freut sich das Team auf die ersten Wettkämpfe im Sand. „Es war eine richtig intensive Zeit. Mit einem sieben monatigen Kraftplan habe ich versucht mich körperlich auf ein neues Level zu bringen, um als „Zwergel“ mit den ganz Großen mit zu spielen. Mit viel Schweiß und harter Arbeit ist mir ... Mehr lesen »